Es gibt grundsätzlich zum Thema Körpergewicht eine Aussage, um die keiner von uns herum kommt. Ist die Energiezufuhr höher als der Verbrauch, nehmen wir zu und umgekehrt ab. Ist er ausgeglichen, halten wir unser Gewicht.
Es bleibt also die Frage, wie kannst Du erreichen, dass Deine Energiebilanz zu Deinem Ziel passt?
- Was macht Dich satt und schmeckt Dir?
- Wie passt die Ernährung zu Deinen Tagesablauf?
- Womit fühlst Du Dich vital?
In einer persönlichen Ernährungsberatung, finden wir gemeinsam Antworten auf all diese wichtigen Fragen. Das bedeutet, wir beginnen Anhand Deiner aktuellen Ernährung heraus zu finden, wo bei Dir Änderungen leicht umsetzbar sind. Je, nach dem was besser zu Dir passt, passen wir in kleinen oder großen Schritten Deine Ernährung so an, dass sie leicht in Deinen Alltag integriert werden kann. ohne das Gefühl zu haben auf Genuss verzichten zu müssen.
Des Weiteren erfährst Du wann Du mit dem Jojo-Effekt rechnen musst oder was es mit dem Setpoint auf sich an. Wie Du mit Plateaus umgehst und Dich weiterhin motivierst dran zu bleiben.
Abehmen
Ob Du zu den Menschen gehörst, die schon immer mit ein paar Pfunden zu viel unterwegs waren oder die erst in den letzten Jahren etwas zugelegt haben. Ob Du 5 kg oder 50 kg abnehmen möchtest. Wir finden heraus, welches Ziel für Dich realistisch ist und was Du in welcher Zeit, wie erreichen kannst.
Denn es geht nicht um eine temporäre Diät, sondern um einen Lebenswandel, der Dir neben einer hübscheren Figur, eine neue Lebensqualität zurück bringt, die noch viel wertvoller ist als die optische Veränderung.
Zunehmen
Ja ich weiß, Menschen wie Du werden häufig vergessen oder gar beneidet. Schlimmstenfalls musst Du Dir Fragen gefallen lassen ob Du Magersüchtig bist. Du sagst von Dir selber, dass Du viel isst aber trotzdem nicht zunimmst oder Du hast einfach keinen Hunger. Gemeinsam finden wir heraus, wie es um Deine Energiebilanz gestellt ist und wie Du Deine Kalorienzufuhr erhöhen kannst ohne Dich ständig vollstopfen zu müssen.
Gewicht halten
Du hast Dein Wunschgewicht erreicht - super. Jetzt folgt die Königsdisziplin, nämlich das Gewicht zu halten. Da das Gewicht immer gewissen Schwankungen unterliegt ist es nur möglich langfristig heraus zu finden, ob die Ernährung wirklich passt. Oft lässt nach Erreichen des Ziels die Motivation nach und alte Gewohnheiten schleichen sich nach und nach wieder ein. Wie Du Dich weiter motivierst und was es ab jetzt zu beachten gibt, wird hier das Thema sein.
Wechseljahre
Es ist wie verflucht, als hätte jemand den Schalter auf "Zunahme" gestellt. Eigentlich ernährst Du Dich wie immer und doch zeigt die Waage immer mehr an. Vielleicht bleibt der Körper dabei schlank, aber am Bauch sammeln sich die zusätzlichen Kilos. Was Vielen nicht bewusst ist, ist dass durch die Wechseljahre der Energiebedarf sinkt (übrigens auch bei Männern im mittleren Alter). Was Du tun kannst, um diese Veränderungen zu vermeiden oder rückgängig zu machen? Was sind die Tricks, mit denen Du auch mit 50+ in Deinem Körper wohlfühlen kannst.
Intervallfasten
Intervallfasten hat viele Vorteile für die Gesundheit. Jedoch ist Intervallfasten nicht für jeden geeignet und macht auch nicht automatisch schlank. In der persönlichen Beratung erfährst Du, ob Intervallfasten und welche Form davon (16 zu 8, 14 zu 10, 12 zu 2, 5 zu 2) perfekt in Dein Leben passt.
Vegetarische / Vegane Ernährung
Sei es der Tierschutz oder der Klimaschutz oder ein anderes Bedürfnis um auf Fleisch oder gar völlig auf tierische Lebensmittel zu verzichten. Was immer Dein Grund ist, es ist leider nicht damit getan, einfach nur diese Lebensmittel aus dem Ernährungsplan zu streichen. Gerade bei der veganen Ernährung gibt es ein paar Punkte zu beachten, damit der Körper trotzdem mit allen nötigen Nährstoffen versorgt wird. Gerne begleitet ich Dich auf den Weg in diese Ernährungsform.
Wege aus der Zuckersucht
Gehörst auch Du zu den Menschen, die täglich ihre Schokolade oder andere Süßigkeit brauchen? Und vielleicht nervt Dich diese "Abhängigkeit" und trotzdem findest Du nicht heraus. Du nimmst Dich wie ferngesteuert wahr, wenn es darum geht, Dir etwas Süßes in den Mund zu stecken? Dabei ist es einfacher als Du denkst. Das Ziel ist nicht, dass Du für immer auf Süßigkeiten und Süßespeisen verzichtest, sondern einen entspannten und moderaten Umgang mit den süßen Verführern findest.
Teilen mit:
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)